| 2019 | September | Tag der offenen Tür der Talsperre Rappbode zum 60 jährigen Bestehen und 25 Jahre RDMT GmbH |
| 2017 | Februar | Herr Dipl.-Ing. Volker Schmidt wird zum Prokuristen (Technik) berufen und ist zuständig das Geschäftsfeld Technik, Herr Dipl.-Ing. Thomas Richter wird zum Prokuristen berufen |
| 2017 | Januar | Frau Julia Richter wird zur Geschäftsführerin (Ökonomie) berufen |
| 2017 | Projektzuschlag und Beginn des Projektes Erweiterung Messtechnik in 8 Schleusen des Wasser- und Schifffahrtsamtes Nürnberg | |
| 2015 | erstmalig 1.000.000 EUR Jahresumsatz erreicht | |
| 2015 | Projektzuschlag und Beginn des Projektes zur Erweiterung Messtechnik an 4 Talsperren der Schluchseewerke AG | |
| 2014 | September | Tag der offenen Tür der Talsperre Rappbode zum 55 jährigen Bestehen und 20 Jahre RDMT GmbH |
| 2011 | Juli | Eintragung der Marke „RDMT“ beim Deutschen Patent- und Markenamt |
| 2009 | September | Tag der offenen Tür der Talsperre Rappbode zum 50 jährigen Bestehen und 15 Jahre RDMT GmbH |
| 2004 | September | Tag der offenen Tür der Talsperre Rappbode zum 45 jährigen Bestehen und 10 Jahre RDMT GmbH |
| 2004 | Fertigstellung des Projektes der kompletten messtechnischen Sanierung der Talsperre Rappbode und Übergabe an den Auftraggeber | |
| 2004 | Februar | Eintrag Gebrauchsmuster Zwangszentriervorrichtung für eine Nivellierlatte beim Deutschen Patent- und Markenamt |
| 2003 | September | Eintragung Gebrauchsmuster Zielzeichen beim Deutschen Patent- und Markenamt |
| 2003 | Herr Schmidt wird Mitglied im DWA und Teil der Arbeitsgruppe WW-4.2. "Bauwerksüberwachung an Talsperren", welche Merkblätter erarbeiten, die sehr umfänglich die Messtechnik für Talsperren unter der bautechnischen Zielstellung darlegen und beschreiben | |
| 2002 | Projektzuschlag und Beginn des Projektes der kompletten messtechnischen Sanierung der Talsperre Rappbode | |
| 2002 | Umfirmierung des Ingenieurbüro zur RICHTER Deformationsmesstechnik GmbH – Herr Dipl.-Ing. Thomas Richter wird alleiniger Gesellschafter / Geschäftsführer | |
| 2000 | Einstellung Herr Dipl.-Ing. Volker Schmidt als Projekt- und Entwicklungsleiter nach erfolgreicher Diplomarbeit im Unternehmen | |
| 1999 | Umzug in das heutige Firmengebäude auf der Frauensteiner Straße 130 nach Umbau & Sanierung | |
| 1998 | Einstellung erster Mitarbeiter im Zusammenhang mit der Realisierung des Auftrages „Rekonstruktion Messtechnik des Pumpspeicherwerkes (Talsperre) Hohenwarte“ | |
| 1994 | November | Gründung des Ingenieurbüro Richter |